Logo BMDV

Netzwerkveranstaltung Digitale Testfelder Wasserstraße

28. Juni 2022

Allianz-Forum, Pariser Platz 6, Berlin

 

Programm

Dienstag, 28. Juni 2022
13.30 Uhr

Einlass

14.00 Uhr

Begrüßung
Nicole Langrock und Nils Braunroth
BMDV, WS 12

Video-Botschaft zur Begrüßung
Dr. Norbert Salomon,
BMDV, Abteilungsleiter WS

Begrüßung durch Moderation
Dr. Sebastian Feuerstack
DLR, Institut für System Engineering und Mobilität der Zukunft, Gruppenleiter

BLOCK 1: Präsentation der Zwischenergebnisse DTW I
14.15 Uhr

CAPTN Förde Areal
Anna Bubenheim
FuE Zentrum FH Kiel GmbH, Projektleiterin

14.30 Uhr DigitalSOW
Jürgen Alberding
Alberding GmbH, Geschäftsführer
14.45 Uhr ELLA
Dr. Jan Oberhagemann
DST, Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V., Fachbereichsleiter Autonomes Fahren
15.00 Uhr HANNAH
Lars Engelhard
Unleash Future, CEO
15.15 Uhr SPS – Smart Port Shuttle
Daniel Rybarczyk
BANLabs GmbH, Gesellschafter/Technischer Leiter
BLOCK 2: Pitch-Session
15.30 Uhr

Vorstellung Forschungsvorhaben aus anderen Förderrichtlinien

SELECT (IHATEC, BMDV)
Manuel Weinke
TU Berlin, Fachgebiet Logistik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Module Verkehrsträgerübergreifende Infrastruktur (MVI) (IHATEC, BMDV)
Tino Buschmann
TU Berlin, Institut für Land- und Seeverkehr (ILS), Wissenschaftlicher Mitarbeiter

AutonomSOW II (mFUND, BMDV)
Jörg Zimmermann
Alberding GmbH

Digi-LoeWe (DigiTest, BMDV) und
A – SWARM (Maritimes Forschungsprogramm, BMWK)
Klaus G. Lichtfuß
BeHaLa Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH, Prokurist / Leiter Logistik

FernBin (Maritimes Forschungsprogramm, BMWK)
Dr.-Ing. Jens Neugebauer
Uni Duisburg-Essen, Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme, Stellvertreter des Lehrstuhlinhabers

Smart&Green Ship (Verkehrsministerium NRW)
Prof. Dr. -Ing. Dieter Schramm
Uni Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Mechatronik, Institutsleiter

HaFoLa (Verkehrsministerium NRW)
Dr.-Ing. Frederic Etienne Kracht
Uni Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Mechatronik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

AutoBin (EFRE – Europäische Fonds für Regionale Entwicklung)
Dr.-Ing. Jan Oberhagemann
DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V., Fachbereichsleiter Autonomes Fahren

16.00 Uhr

Pause

Besuch der Projektstände & Netzwerken

BLOCK 3: Chancen eines starken Netzwerkes
16.30 Uhr

Grußwort
Herr Bundesminister Dr. Volker Wissing

Übergabe des ersten Förderbescheids DTW II

17.00 Uhr

Vorstellung BinSmart AGs
Dr. Rupert Henn
DST, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

17.10 Uhr Vorstellung Emmett-Netzwerk
Lena Rickenberg
i-rights, Projektleitung Move Mobility
17.20 Uhr Von der Forschung in die Praxis
Dr. Marcus Erdmann
GDWS, Abteilungsleiter Schifffahrt
17.35 Uhr

Abschluss durch Moderation
Dr. Sebastian Feuerstack
DLR, Institut für System Engineering und Mobilität der Zukunft, Gruppenleiter

Verabschiedung und Organisatorisches durch BMDV
Nicole Langrock und Nils Braunroth
BMDV, WS 12

17.45 Uhr Besuch der Projektstände & Netzwerken
Ab 18.30 Uhr

Gemütliches Netzwerken im Biergarten
(Hopfingerbräu am Brandenburger Tor)

- Auf eigene Kosten -

 

 

pfeil-hoch

Netzwerkveranstaltung Digitale Testfelder Wasserstraße
28. Juni 2022
Allianz-Forum, Pariser Platz 6, Berlin